Skip to main content

Anmeldung Frühbetreuung und Nachmittagsangebote

Anmeldung Frühbetreuung & Nachmittagsangebote
2. Schulhalbjahr 2023/2024


Name, Vormame:

Klasse:

folgende Betreuung in Anspruch (Zutreffends bitte ankreuzen):

Frühstück (Müslibar)

Mein/unser Kind:

Hausaufgabenbetreuung

Mein/unser Kind:

Diese 5er-Notfall-Karte ist nur für Familien nötig, die sonst die Betreuung nicht nutzen.

Anmeldungen sind verbindlich und gelten für das 2. Schulhalbjahr 2023/2024. Kurzfristige Änderungen können wie gewohnt über das Betreuungs-Telefon (04331-39232) oder Betreuungs-Handy (01523-9521080) bis 11:00 Uhr angegeben werden.

Anmeldung AGs (bitte unbedienteine Prioisierung angeben: 1. Wunsch, 2. Wunsch ect.)

Bitte nur 4 Wünsche auswählen.

Bewegung & Spiele (Mo, 13:30 - 14:30 Uhr, Klassen 1&2)

Schulbücherei (Mo, 14:30 - 15:30 Uhr, Klassen 2-4)

Rhythmische Bewegungskunst (Mo, 14:30-15:30 Uhr, Klassen 1-4)

Klavier (Di, zw. 12:30-15:30 Uhr, Klassen 2-4)

Klavier (Fr, zw. 13:30-14:30 Uhr, Klassen 2-4)

KSH (Di, 13:30-14:30 Uhr, Klassen 1&2)

KSH (Di, 14:30-15:30 Uhr, Klassen 1-4)

Bunte Fensterwelt (Di, 14:30-15:30 Uhr, Klassen 1-4)

Zauberküche (Mi, 13:30-14:30 Uhr, Klasse 2)

Zauberküche (Mi, 14:30-15:30 Uhr, Klassen 2-4)

Kreativwerkstatt (Mi, 13:30-14:30 Uhr, Klassen 1&2)

Farbenvielfalt (Mi, 14:30-15:30 Uhr, Klassen 1-4)

Gitarre (Do, zw. 12:30-15:30 Uhr, Klassen 2-4)

Kindergärtnerei (Do, 13:30-14:30 Uhr, Klassen 1&2)

Schach (Do, 14:30-15:30 Uhr, Klassen 2-4)

Floorball (Do, 14:30-15:30 Uhr, Klassen 2-4)

Tischtennis (Fr, 13:30-14:30 Uhr, Klassen 2-4)

Chor (Fr, 13:30-14:30 Uhr, Klassen 1-4)

Nur für Musikkurse (Klavier und Gitarre) relevant:

Die Fahrschüler werden selbstverständlich rechtzeitig aus den AGs zum Bus geschickt.
Bemerkungen:
(z.B. genaue Abholzeiten werden nachgereicht, besondere Wünsche bzgl. AG-Zeiten etc.)

Wenn Sie Ihr Kind zur Nachmittagsbetreuung angemeldet haben, teilen Sie uns bitte mit, welche Zeiten Sie voraussichtlich in Anspruch nehmen werden. Bitte geben Sie die Zeiten an, für die Sie eine Betreuung wirklich benötigen bzw. wünschen, unabhängig von den gewählten AGs. Wir passen die Endzeiten dann nach AG-Zuteilung an.

Mein/ unser Kind bleibt in der Betreuung voraussichtlich bis:

Weiterlesen … Anmeldung Frühbetreuung und Nachmittagsangebote

  • Aufrufe: 1392

Kontakt

Ihr Kontakt zu uns:

fördern & betreuen e.V.
in der Grundschule Borgstedt
Rendsburger Str. 51
24794 Borgstedt

Ansprechpartnerin:
Monika Sayk
Telefon: +49 (0) 160 - 8117327

Telefon: +49 (0) 4331 - 39232
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Öffnungszeiten

Montag - Donnerstag:
7:00 - 7:50 Uhr
12:00 Uhr - 15:30 Uhr

Freitag:
7:00 - 7:50 Uhr
12:00 Uhr - 14:30 Uhr

In den Ferien gelten andere Öffnungszeiten.

54.33493855,9.70991404557422

Fördern & Betreuen

Rendsburger Str. 51
24794 Borgstedt

Weiterlesen … Kontakt

  • Aufrufe: 1262

Wir über uns

Wir über uns

Der 1999 gegründete „Förderverein Grundschule Borgstedt“ hat sich 2006 mit dem Verein „Betreute Grundschule Borgstedt e.V.“ zum jetzigen Verein „fördern & betreuen e.V.“ zusammengeschlossen.

Ihre Kinder können unser umfangreiches Angebot nutzen:

  • Mittagessen
  • Unterstützung bei den Hausaufgaben
  • Betreuung außerhalb der verlässlichen Unterrichtszeit durch angestellte Betreuungskräfte
    - Spielen
    - Basteln
    - Ausruhen
    - Toben
  • Ermöglichen einzelner Projekte innerhalb der Schulzeit
    - Handarbeit
    - Musik
    - Theater
    - Werken
    - Modelleisenbahn
  • Finanzielle Förderung
    - Anschaffungen von z.B. Musikinstrumenten und Spielgeräten
    - Erste-Hilfe-Kurs für die 3. Klasse
    - Unterstützung gesonderter Projekte
    - Bezuschussung einkommensschwacher Familien z.B. für Klassenreisen und Ausflüge

Unser Team

„Im Nachmittagsbereich arbeiten drei fest angestellte Betreuungskräfte und eine Vielzahl ehrenamtlicher Mitarbeiter.“

  • Monika Sayk

    Leitung / 1. Vorsitzende

  • Stefanie Klauder

    Hausaufgabenbetreuung

  • Maren Delfs

    Betreuungskraft

  • Janine Ehrlich

    Betreuungskraft

  • Katrin Cleeves

    pädagogische Mitarbeiterin

Weiterlesen … Wir über uns

  • Aufrufe: 1769

Datenschutz

Datenschutz

Erklärung zum Datenschutz für fördern & betreuen e.V.


VORWORT:

Wir nehmen den Schutz Ihrer privaten Daten ernst. Die besondere Beachtung der Privatsphäre bei der Verarbeitung persönlicher Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Die Betreiber dieser Website verpflichten sich zur Verschwiegenheit. Diese Webseiten können Links zu Webseiten anderer Anbieter enthalten, auf die sich diese Datenschutzerklärung nicht erstreckt.


Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist:

fördern & betreuen e.V.

Vorstand:

1. Vorsitzende
Moni Sayk
Aublick 12
24794 Bünsdorf

Telefon: 04331 - 39232
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Ihre Betroffenenrechte

Unter den angegebenen Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten können Sie jederzeit folgende Rechte ausüben:

Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten und deren Verarbeitung,
Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten,
Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten,
Einschränkung der Datenverarbeitung, sofern wir Ihre Daten aufgrund gesetzlicher Pflichten noch nicht löschen dürfen,
Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten bei uns und
Datenübertragbarkeit, sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder einen Vertrag mit uns abgeschlossen haben.

Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Sie können sich jederzeit mit einer Beschwerde an die für Sie zuständige Aufsichtsbehörde wenden. Ihre zuständige Aufsichtsbehörde richtet sich nach dem Bundesland Ihres Wohnsitzes, Ihrer Arbeit oder der mutmaßlichen Verletzung.

Eine Liste der Aufsichtsbehörden (für den nicht öffentlichen Bereich) mit Anschrift finden Sie unter: www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.

Zwecke der Datenverarbeitung durch die verantwortliche Stelle und Dritte

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur zu den in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecken. Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den genannten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:

Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben,
die Verarbeitung zur Abwicklung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist,
die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist,

die Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben.

Löschung bzw. Sperrung der Daten

Wir halten uns an die Grundsätze der Datenvermeidung und Datensparsamkeit. Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten daher nur so lange, wie dies zur Erreichung der hier genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es die vom Gesetzgeber vorgesehenen vielfältigen Speicherfristen vorsehen. Nach Fortfall des jeweiligen Zweckes bzw. Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht.

Cookies

Wie viele andere Webseiten verwenden wir auch sogenannte „Cookies“. Cookies sind kleine Textdateien, die von einem Websiteserver auf Ihre Festplatte übertragen werden. Hierdurch erhalten wir automatisch bestimmte Daten wie z. B. IP-Adresse, verwendeter Browser, Betriebssystem und Ihre Verbindung zum Internet.

Cookies können nicht verwendet werden, um Programme zu starten oder Viren auf einen Computer zu übertragen. Anhand der in Cookies enthaltenen Informationen können wir Ihnen die Navigation erleichtern und die korrekte Anzeige unserer Webseiten ermöglichen.

In keinem Fall werden die von uns erfassten Daten an Dritte weitergegeben oder ohne Ihre Einwilligung eine Verknüpfung mit personenbezogenen Daten hergestellt.

Natürlich können Sie unsere Website grundsätzlich auch ohne Cookies betrachten. Internet-Browser sind regelmäßig so eingestellt, dass sie Cookies akzeptieren. Im Allgemeinen können Sie die Verwendung von Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Bitte verwenden Sie die Hilfefunktionen Ihres Internetbrowsers, um zu erfahren, wie Sie diese Einstellungen ändern können. Bitte beachten Sie, dass einzelne Funktionen unserer Website möglicherweise nicht funktionieren, wenn Sie die Verwendung von Cookies deaktiviert haben.

Kontaktaufnahme

Treten Sie bzgl. Fragen jeglicher Art per E-Mail oder Kontaktformular mit uns in Kontakt, erteilen Sie uns zum Zwecke der Kontaktaufnahme Ihre freiwillige Einwilligung. Hierfür ist die Angabe einer validen E-Mail-Adresse erforderlich. Diese dient der Zuordnung der Anfrage und der anschließenden Beantwortung derselben. Die Angabe weiterer Daten ist optional. Die von Ihnen gemachten Angaben werden zum Zwecke der Bearbeitung der Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen gespeichert. Nach Erledigung der von Ihnen gestellten Anfrage werden personenbezogene Daten automatisch gelöscht.

Änderung unserer Datenschutzbestimmungen

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

Fragen an den Datenschutz

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail oder wenden Sie sich direkt an die für den Datenschutz verantwortliche Stelle / Person in unserer Organisation:

Moni Sayk - Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Fragen und Kommentare
Bei Fragen und für Anregungen und Kommentare zum Thema Datenschutz bitte per Mail an den Webmaster (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.) von fördern & betreuen e.V. wenden.

Sicherheitshinweis:
Wir sind bemüht Ihre personenbezogenen Daten durch Ergreifung aller technischen und organisatorischen Möglichkeiten so zu speichern, dass sie für Dritte nicht zugänglich sind. Bei der Kommunikation per E Mail kann die vollständige Datensicherheit von uns nicht gewährleistet werden, so dass wir Ihnen bei vertraulichen Informationen den Postweg empfehlen.

Weiterlesen … Datenschutz

  • Aufrufe: 1112